öffentliche Gaststätte

Haus
© 
Das voll bewirtschaftete Ferienheim befindet sich in einem Seitental des von der Moosalb durchflossen Karlstals im größten zusammenhängenden Wald Deutschlands, dem Biosphärenreservat Pfälzer Wald-Nordvogesen. Das Haus mit 1.200 m² Zeltplatz, Spielplatz und Spiel- und Liegewiese ist eine Öko-Bildungsstation mit eigenen Ferien- und Umweltbildungsangeboten. Auf über 2.200 Kilometern kann man den Naturpark erwandern und in der Nähe des...
Haus
© 
Die Familienferienstätte liegt im Herzstück des Naturparks Pfälzer Wald nahe der Deutschen Weinstraße auf 260 MüNN. Zum verwinkelten Haupthaus mit Türmchen gehören das Gästehaus und zwei Jugendhäuser sowie ein Zeltplatz. Die vier Gebäude sind von einem 30.000 qm großen Gelände umgeben. Mit Tischtennisplatten, großem Schachspiel, Spielplatz, Liegewiesen, Biergarten und einer Freiluftbühne bietet dieses viel Spielraum für kleine und große Gäste...
Haus
© 
Herrliche Lage am Waldrand, 110 m üNN. Wandermöglichkeiten direkt ab Haus auf ebenen Wegen durch Wald und Wiesen des Schwemmfächers Rehbach – Speyerbach, der sich von Neustadt/Weinst. bis vor Ludwigshafen/Rhein und Speyer/Rhein ausbreitet. Hier gibt es den Biotoptyp »Stromtalwiesen«. Aufgrund der Grenzlage zwischen kontinental und atlantisch geprägtem Klima findet man Arten der Flora und Fauna beider Bereiche. Lungenenzian, Sibirische...
Haus
© 
Unser Haus liegt in der Gemarkung Böhl-Iggelheim in einem großen Waldgebiet der Rheinebene (105 müNN). Die Umgebung lädt ein zu ausgedehnten Spaziergängen, Wanderungen und Fahrradtouren in abwechslungsreicher Landschaft. Vom Fahrradweg Speyer–Neustadt/Weinstr. lässt sich unser Haus durch einen Abstecher von ca. 1 km bei Hanhofen schnell erreichen. Eine Rast bei Kaffee und Kuchen oder einem kalten oder warmen Gericht ist besonders auch Eltern mit...
Haus
© 
Das Haus liegt am Rande eines ausgedehnten Waldgebietes im Nordosten von Zweibrücken in der Heilbach, 3 km vom Stadtteil Niederauerbach entfernt auf 310 müNN. Rundherum gibt es unzählige Wanderwege um das Naturfreundehaus und Zweibrücken.
Haus
Außenansicht unseres Naturfreundehauses
© 
Das NFH liegt in zentraler Stadtlage, 5 Gehminuten jeweisl zum Dom, der Innenstadt, Sealife und zum Technik-Museum. Es grenzt an den Speyerer Festplatz und kann Ausgangspunkt für vielfältige Aktivitäten sein.
Haus
Naturfreundehaus Niedersimten
© 
Am Rande des Naturparks Pfälzer Wald, inmitten des Landschaftsschutz- und Naherholungsgebietes Gersbachtal liegt fahradfreundliche Ferienheim an Waldrand und Weiher (320 müNN). Spielplatz und Spielwiese laden zum Toben ein – der Wald will erobert werden. Aufenthaltsraum für die Hausgäste mit Fernseher, Büchern und Spielen und die große Speisekarte machen es gemütlich: eine günstige Unterkunft fürs Wochenende oder für den Urlaub. Direkt vom Haus...
Haus
© 
Das Mini-Ferienheim mit sechs Betten liegt im Horbachtal, westlich des Naturparkes „Pfälzer Wald“. Das Haus ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, Rad- oder Mountainbiketouren sowie Klettertouren in der näheren Umgebung. Vor allem für Wanderer lässt sich in der Region viel entdecken. Geprägt durch bizarre Buntsandsteinformationen mit über 80 freistehenden Türmen und 140 Massiven lässt jeder Wanderung zu einem Naturerlebnis für Groß und...
Haus
© 
Zwischen Stauferburg, Raubritterburg, Weindörfern und Kurorten liegt Annweiler. Einst wurde hier am Fuße des Sonnenberges Prinz Eisenherz gefangen gehalten. Heute kann man im Naturfreundehaus und auf dem Campingplatz friedlichen Natururlaub genießen und den Pfälzer Wald entdecken. Neue behindertengerechte sanitäre Anlagen, gutbürgerliche Gastronomie im Naturfreundehaus, fachkundige Wanderempfehlungen im großen Umkreis und volle Platzausstattung...
Haus
© 
Das voll bewirtschaftete Ferienheim mit Gaststätte liegt ganz ruhig am Rande des Dahner Felsenlandes auf 300 müNN im Naturpark Pfälzer Wald, dem größten zusammenhängenden Waldgebiet Deutschlands. 45 Caravan-Stellplätze und eine Selbstkocherküche bieten auch individueller Reisenden Unterkunft. Auch der Hund darf auf dem Campingplatz mit Urlaub machen. Daher ist das Naturfreundehaus ein idealer Ausgangspunkt für Wander-, Rad- und...
Haus
© 
Das Haus liegt im Naherholungsgebiet der Stadt Kandel, umgeben von einem Nadel- und Laubwald, zwischen zwei herrlichen Wiesentälern. Der angrenzende Bienwald bietet gute Wanderwege, die nahe gelegenen Radwanderwege sind sehr gut erschlossen.Gäste W-lan vorhanden
Haus
© 
Das Haus liegt am Stadtrand von Pirmasens in ruhiger Lage.
Haus
© 
Das Haus liegt am Rande des großen Gemeindewaldes von Böhl-Iggelheim. Ca. 10 Minuten Fußweg vom Naturfreundehausparkplatz zum Niederwiesen-Weiher für Badegäste; auch dort Parkplätze vorhanden.
Haus
© 
Das Haus liegt zwischen Speyer und Ludwigshafen am Rande der Rheinauen, 90 müNN im Naturschutzgebiet »Im Woog«.
Haus
© 
Die anerkannte Familienerholungsstätte im Leininger Land liegt mitten im UNESCO-Biosphärenreservats „Pfälzerwald“ (320 müNN). Spiel, Spaß und Entspannung sind garantiert: Es gibt Kinderspielzimmer, Kegelbahn, Tischtennis, Billard, Sauna, Kaminzimmer mit Holzhackerbar, Bolzplatz, Volleyballfeld, Grillplatz, Minigolf, Kneippbecken, große Spielwiese, Kinderspielplatz und Jugendzeltplatz. Für Seminare steht im eigenen Seminarhaus mit Internetzugang...
Haus
Naturfreundehaus Römerberg Hausbild
© 
Das Naturfreundehaus liegt am Waldrand über der Gemeinde Keltern-Dietlingen auf 312 müNN., mit Aussicht auf die Berge des nördlichen Schwarzwaldes. Gut ausgestattetes Selbstversorgerhaus in ruhiger Lage – besonders für Selbstversorgergruppen geeignet.
Haus
Naturfreundehaus Lettenbrunnenhütte
© 
Das NFH liegt inmitten des Hagenschießwaldes, Naherholungsgebiet von Pforzheim, 500 müNN.
Haus
© 
Das Haus liegt am Ortsausgang von Durlach an der Pfinz, 120 müNN.
Haus
© 
Das Naturfreundehaus wird nach umfangreichen Umbau- und Renovierungsabeiten Ende April 2024 neu eröffnet. Aktuelle Öffnungszeiten auf www.naturfreunde-karlsruhe.de
Haus
Naturfreundehaus Moosbronn
© 
Im idyllischen Moosalbtal, einem Ortsteil der Stadt Gaggenau, steht in 450 m ü. NN unser im Jahre 1921 eingeweihtes Naturfreundehaus. In der Zwischenzeit mehrfach renoviert, bietet es heute 48 Betten in mit Warm - und Kaltwasser ausgestatteten Zwei- und Vierbett-Zimmern. Ein gemütlicher Aufenthaltsraum (Gaststube) und ein Gruppenraum laden zu geselligen "Sitzungen" ein. Neben einer Vesperkarte mit regionalen Produkten zeichnet sich das Haus für...

Seiten