Bergsport

Kletterkurs und freies Klettern
Termin (Sport)
© 
Kletterkurs und freies Klettern
Termin (Sport)
© 
Kletterkurs und freies Klettern
Termin (Sport)
© 
ACHTUNG: Corona Update - veränderter Ort (LBS)
Termin (Sport)
© 
ACHTUNG: Corona update - geänderter ORT (LBS)
Termin (Sport)
In der KletterBar
© 
Kletterkurs und freies Klettern
Termin (Sport)
In der KletterBar
© 
organisiert durch den Sportverein der NaturFreunde Hessen
Termin (Veranstaltung)
Ein Lehrgangsbericht von Wolfgang Gößwein über die Ausbildung Trainer*in C – Bergwandern
Artikel
© 
Im August fand erstmalig die Ausbildung Trainer*in C – Bergwandern im österreichischen Ebbs statt. 10 Teilnehmende übten dabei unter fachkundiger Anlei­tung von Wolfgang Spindler und Werner Kugler – zwei sehr erfahrenen Ausbildern aus dem NaturFreunde-Bundes­lehrteam Bergsport – das Führen und Sichern von Wan­dergruppen im alpinen Gelände. Bereits kurz nach unserer Ankunft in Ebbs starteten wir zu einer kurzen Eingehtour auf die Teufelskan­zel,...
Winterfreizeit am Achensee/Tirol in Österreich bei eigener Anreise
Termin (Veranstaltung)
© 
Zehn Tage Bayerischer Wald und Šumava
Termin (Veranstaltung)
Artikel
Tätigkeitsbericht 2015 Fachgruppe Wandern
© 
Was tun, wenn der NaturFreunde-Sportausweis zum Jahresende abläuft? Immerhin weist dieser nicht nur die eigene sportliche Qualifikation aus, sondern ist auch Grundlage für den erweiterten Versicherungsschutz der NaturFreunde Deutschlands. Für alle Übungsleiterinnen und Übungsleiter mit gültigem Sportausweis besteht neben einer Unfall- und Verbandshaftpflichtversicherung eine zusätzliche Strafrechtsschutzversicherung, sofern die Übungsleiter-...
Artikel
© 
Der erste NaturFreunde-Lehrgang zur Lawinenkunde in diesem Jahr fand Ende Januar in Grainau statt. "Wir hatten Neuschnee und waren auf einer Skitour im Raum Berwang“, so Teilnehmer Willi Klöckner von den NaturFreunden Bayreuth. Je nach Stand ihres Vorwissens wurden die Ausbildungs-Teilnehmer*innen in eine von zwei Stufen eingeteilt: Der Grundlehrgang vermittelt Grundwissen der Schnee- und Lawinenkunde, um den Teilnehmenden die selbständige...
Ausbildung
Mit dem Bestehen des Lehrgangs Trainer*in B – Klettersteig wird die Qualifikation des*der Trainer*in B – Klettersteig erreicht. Die NaturFreunde-Ausbildung setzt dabei den Schwerpunkt auf Sicherungs-, Führungs- und Rettungstechniken und erfordert Spezialist*innen. Dauer: 6 Tage Bei Rücktritt ab 20 Tage vor Lehrgangsbeginn wird eine Verwaltungsgebühr von 50 € fällig, zuzüglich eventuell anfallender Stornokosten der Unterkunft.
Bergrettungslehrgang 2014 in Mittenwald
Artikel
Bergrettungslehrgang 2014
© 
Dass im Notfall jede fachkundige Person Leben retten kann, wussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen Bereichen des Bergsports – vom Sportklettern über Hochtouren, Bergwandern, Skihochtouren bis hin zum Alpinklettern – schon vor dem Bergrettungslehrgang in Mittenwald. Was man jedoch bei der Einweisung eines Hubschraubers am Berg zu beachten hat, wie der neueste Stand in bezug auf Material ist oder welche Tricks es bei der...
Ausbildungs- und Prüfungslehrgang vom 21. bis 28. Juni 2014 in Hochzirl (Österreich) im Solsteinhaus
Artikel
Bergwanderleiter 2014
© 
Grüß Gott!! Sobald sich der Weg zweier Bergsportfreunde in Südtirol kreuzt, kann man diese freundlichen Worte zur Begrüßung hören. Die Ausbildung fand im Karwendel im Gebiet vom Großem Solstein und Kuhljochspitze, wo sich Wintergoldhähnchen, Schneehuhn, Steinadler, Gämse und Steinbock heimisch fühlen, statt. In dieser einwöchigen Ausbildung zum Bergwanderleiter, angeboten durch die „NaturFreunde Deutschlands“, wurden wir von Wolfgang Kugler...
Ausbildungslehrgang Trainer*in C - Bergsteigen Teil I: Fels vom 27. Juni bis 3. Juli 2021
Artikel
© 
Eine Anmeldung ins Ungewisse? Die Pandemie brachte doch einiges an Einschränkungen mit sich. So stand seit der Anmeldung nicht fest, ob der Kurs überhaupt stattfinden kann. Immer wieder studierten wir Interessierten die Webseite, um uns auf dem Laufenden zu halten. Selbst Ende Mai konnte noch keine sichere Zusage gegeben werden. Mitte Juni war es dann endlich soweit – wir bekamen die ersten Informationen von unseren Ausbildern Tim und Erik sowie...
10. bis 15. August 2014 in Leutasch (A)
Artikel
Klettersteiglehrgang
© 
Der erste Kurs unter dem Thema Klettersteig in reiner Form, den die NaturFreunde Deutschlands ausschrieben, war ein voller Erfolg. Trotz des eher schlechten Wetters fanden sich zehn Teilnehmer in Leutasch ein um mit Ausbilder Josef Hümmer, genannt Sepp, eine Woche lang zu lernen wie man Klettersteige führt. Nach der Ankunft am Sonntag blieb nicht mehr viel zu tun außer sich dem Abendessen zu widmen und sich untereinander kennenzulernen. Der...
Artikel
© 
21 Teilnehmer haben den letzten Lehrgang der Bundesfachgruppe Bergsport im Jahr 2015 genutzt, um sich auf die kommende Wintersaison vorzubereiten. Den Schnee mussten wir bei diesem Lawinenseminar zwar – wie schon im Vorjahr – suchen. Auf der Zugspitze wurden wir dann fündig und hatten einen herrlichen Ausbildungstag. Die Teilnehmer konnten sich den aktuellen Stand bei den Lawinenairbags bei den abendlichen Theorieeinheiten ansehen und...
Sommercamp 2014 vom 2. bis 9. August 2014 in Sobec (Slowenien)
Artikel
Sommercamp 2014
© 
Um es gleich vorweg zu sagen: Ich bin ein Angsthase, besonders in der Höhe. Und wäre vermutlich im Traum nicht auf die Idee gekommen bei einer Klettertour in den Alpen mitzumachen. Wäre da nicht die Sendung mit der Maus. Die wir ganz gelegentlich noch schauen. Dort gab es eines schönen Sonntags einen Film über einen Baumpfleger. Der sich per Seil und Gurt daran machte, eine haushohe Linde zu bearbeiten: „Boah ey, das möchte ich auch mal, so...

Seiten