Camping

Reiche gute Blog-Beiträge zum Thema „Fair Reisen“ bis zum 30. September 2016 ein
Artikel
© 
Die NaturFreunde Internationale (NFI) suchen BloggerInnen, die mit ihren Beiträgen Reisende für faires Reisen sensibilisieren können: Was hast du selbst erlebt? Wie sieht dein Beitrag zu einem fairen Tourismus aus? Wie siehst du die Zukunft des Tourismus?
 Die besten Artikel werden von einer Jury aus ExpertInnen der NaturFreunde Internationale und der Reisebranche ausgewählt und mit Angabe des eigenen Blognamens auf dem „ tourism_LOG “ – der...
Ein tolles Mountainbike-Wochenende für Mitglieder und Interessierte
Termin (Veranstaltung)
© 
Artikel
Das 39. Bundescampingtreffen in Lenzkirch/Schwarzwald war mit 61 NaturFreund_innen gut besucht und dank des guten Wetters, des tollen Campingplatzes und der allabendlichen Treffen im großen Zelt ein voller Erfolg. Etwas anders als sonst gestaltete sich das Programm. Mit der Hochschwarzwald-Card konnten wir Bus und Bahn nutzen und Ausflugszielen kostenfrei oder vergünstigt Museen und Bäder besuchen, Bootstouren oder Stadtführungen machen. Selbst...
Termin (Veranstaltung)
Termin (Veranstaltung)
mit der Ortsgruppe Vogelsberg und den NaturFreunden Stuttgart
Termin (Veranstaltung)
Wie das Pfingstcamp, aber anders!
Termin (Veranstaltung)
Das Naturfreundejugendlogo samt dem Motto "Berg Frei!" ist in einem schwarzen Kreis vor einem Ast abgebildet.
© 
Artikel
© 
Für eine Woche trafen sich 23 NaturFreunde aus Schleswig-Holstein, Bremen und Niedersachsen auf einem Campingplatz und in Gasthäusern in Lübeck Schönböcken. Unter dem Motto "Soziale Pedale unterwegs" hatte in den vergangen Jahren zu vielen Events Meike Walther von den Barsinghäuser NaturFreunden federführend die Leitung und Gestaltung in den Händen. In diesem Jahr übernahm ein Team von "Nordlichtern" des NaturFreunde Regionalverbandes Nord um...
Artikel
© 
Das Outdoorcamp an Pfingsten fand in Lienz in den österreichischen Dolomiten statt. Die Woche war mit gutem Wetter gesegnet und mit lehrreichen Inhalten gespickt. Die angebotenen Aktivitäten gingen von Klettern und Klettersteig über Canyoning und Mountainbike weit hinaus. Es gab zusätzliche Workshops zu den Themen Reifenflicken und Zeltplatzwahl sowie Wetterkunde. Damit war für jeden von groß bis klein etwas dabei. Die erste gemeinsame Aktivität...
Artikel
Das jüngste Mitglied der internationalen NaturFreunde-Familie ist der iranische Atour Adventure Club , der jedes Jahr ein internationales Camp für junge Bergsteiger* innen organisiert. Das nächste „Union Internationale des Associations d’Alpinisme“ (UIAA) findet vom 20. Juli bis zum 1. August 2019 statt und kostet ohne Flug ab 330 Euro. Beim UIAA-Camp besteigen die Teilnehmer*innen unter anderem den 5.610 Meter hohen Damavand und damit den...
Verteilerseite
NaturFreunde-Camper lieben die Gemeinschaft in der Natur, verhalten sich möglichst umweltbewußt und sozialverträglich und sind sehr an kulturellem Austausch interessiert. Die Fachgruppe Camping organisiert immer wieder Wochenend- und Urlaubsfahrten – die offen für alle sind. Zudem organisiert die Fachgruppe Bildungsreisen ins benachbarte Ausland. Neben den Aktivitäten der Fachgruppe gibt es bei den NaturFreunden weitere Camping-Angebote wie...
Artikel
Das bundesweite Jahresprogramm der Naturfreundejugend präsentiert auf 24 sehr attraktiv gestalteten Seiten sowohl Städtereisen und internationale Begegnungen als auch Feriencamps, Natursportangebote und Juleica-Ausbildungen. Insbesondere mit den Städtereisen unter dem Namen „ Change and the City “ werden neue Reiseformate ausprobiert, die urbane Subkultur und Nachhaltigkeit miteinander verknüpfen. Das Jahresprogramm kann kostenfrei im Shop der...
Bericht einer Führung der Fachgruppe Camping durch Anna Morsbach von der Bezirksregierung Detmold
Artikel
© 
Vom 11. bis zum 25. August 2018 traf sich die NaturFreunde-Fachgruppe Camping in Sanda bei Paderborn – und damit in der Flusslandschaft des Jahres 2018/19: Lippe . Teil des umfangreichen Freizeitprogrammes war auch eine sehr interessante Führung durch das Naturschutzgebiet „Lippe bei Sande“ südlich des Lippesees. 32 NaturFreund_innen nahmen an der eineinhalbstündigen Führung durch Anna Morsbach von der Bezirksregierung Detmold teil. Der Lippesee...
Berge, Olivenhaine, Palmen und Gärten – 10 Tage Wandern und Genießen
Termin (Veranstaltung)
Von Guntersblum nach Koblenz
Termin (Veranstaltung)
Zurück in Lienz
Artikel
NaturFreunde Sommercamp 2016
© 
„Guck mal. Noch 'ne Schokolade!" Ella und Luise sind auf Beutetour. Händchen haltend ziehen die Mädchen von Zelt zu Zelt, um Süßigkeiten abzustauben. Die Beiden haben sich hier gefunden – fern der Gedanke, schon bald in unterschiedliche Autos klettern zu müssen. Es ist der letzte Tag im diesjährigen NaturFreunde-Outdoorcamp. Alles packt: Boote werden auf Autodächer gestemmt, Neoprenanzüge von der Leine geholt, alles nochmal gezählt; die...
für Jugendliche ab 18
Termin (Veranstaltung)
Termin (Veranstaltung)

Seiten