Suche

Haftungsausschluss

Inhalt des Onlineangebotes Die NaturFreunde Deutschlands, Bundesgruppe e. V., und die Naturfreunde-Verlag Freizeit und Wandern GmbH sind bemüht, ihr Webangebot stets aktuell und inhaltlich richtig sowie vollständig anzubieten. Dennoch ist das Auftreten von Fehlern nicht völlig auszuschließen. Die NaturFreunde Deutschlands, Bundesgruppe e. V., und die Naturfreunde-Verlag Freizeit und Wandern GmbH übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität,...

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Naturfreunde-Verlag Freizeit und Wandern GmbH

Für alle Anzeigenaufträge gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Naturfreunde-Verlag – Freizeit und Wandern GmbH. »Anzeigenauftrag« im Sinne der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist der Vertrag über die Veröffentlichung einer oder mehrerer Anzeigen eines Werbungtreibenden oder sonstigen Inserenten in einer Druckschrift zum Zweck der Verbreitung. Neue Tarife treten bei Preisanpassungen auch für laufende Verträge sofort in...

Outdoorcamp Winter

Skigruppe
© 
Jedes Jahr veranstalten Mitglieder der Bundeslehrteams Schnee- und Bergsport gemeinsam ein Outdoorcamp Winter. Hier kannst du Schneesportaktivitäten deiner Wahl ausprobieren, von Schneeschuhwanderungen über Einsteigerkurse im Ski alpin und Snowboard bis zu Tiefschneefahrten und Skitouren für Fortgeschrittene. Unsere ausgebildeten Skilehrer*innen und Bergführer*innen betreuen die jeweiligen Kurse. Du wirst rundum betreut und kannst deinen Fahrstil und Wissensstand verbessern.

Bundeswandertage

NaturFreunde-Bundeswandertage 2013 an der Ostsee
© 
Seit 1978 treffen sich jedes Jahr NaturFreunde aus ganz Deutschland um gemeinsam eine neue Region kennen zu lernen. Dabei geht es sowohl um naturkundliche Exkursionen aber auch um kulturelle Highlights der Region sowie regionale Genussfreuden. Stress soll für diese Tage ein Fremdwort sein. Ob jung oder junggeblieben, ob mit Familie, mit einer Gruppe oder alleine. Hier trifft man Gleichgesinnte, die rasch zu Freunden werden. Übersicht der Bundeswandertage ab 1978 Zeitraum Ort Ausrichter TN 1. 22.05.-28.05.1978 NFH Lac noir (Vogesen) Frankreich 2. 14.06.-17.06.1979 NFH Burgmühle LV Baden 3. 15...

Outdoorcamp Sommer

NaturFreunde Sommercamp 2016
© 
Jedes Jahr veranstalten Mitglieder der Bundeslehrteams der NaturFreunde-Fachgruppen Berg- und Kanusport gemeinsam ein Outdoorcamp Sommer für Jung und Alt. Hier kann man verschiedene Natursportaktivitäten kennenlernen und ausprobieren. Unter der fachkundigen Anleitung von Bundesausbilder*innen besteht so die Möglichkeit, ein Programm zu absolvieren, für das man in einer kommerziellen Bergschule eine hohe Summe zahlen würde.

"Umweltschutz unter TTIP"

Broschüre "Umweltschutz unter TTIP" des Umweltbundesamtes
© 
Das Umweltbundesamt hat eine Broschüre herausgegeben, in der kurz und prägnant die Risiken des Freihandelsabkommen TTIP (Transatlantic Trade and Investment Partnership) für die europäischen Umweltstandards dargestellt werden. Im Rahmen einer "Regulatorischen Kooperation" sollen diese Standards so weit wie möglich vereinheitlicht werden. Die Broschüre beleuchtet Unterschiede zwischen den...

EU-Parlamentarier müssen Öffentlichkeit vor TTIP schützen

© 
375 zivilgesellschaftliche Organisationen aus ganz Europa haben einen offenen Brief der Organisation Corporate Europe Observatory (CEO) unterschrieben, in dem die EU-Parlamentarier aufgefordert werden, Bürger und Umwelt vor den Gefahren des Transatlantic Trade and Investment Partnership (TTIP) zu schützen. Zu den Unterzeichnern gehören auch die NaturFreunde Deutschlands und die Naturfreunde...

Fotografieren auf Reisen

Dossier "Fotografieren auf Reisen"
© 
Die neue Broschüre der Naturfreunde Internationale wirbt für einen bewussten Umgang mit dem Fotoapparat. Etwa die Hälfte aller Fotos wird auf Reisen gemacht. Wir fotografieren Dinge, die sehenswert, nicht alltäglich, ursprünglich oder ungewöhnlich sind. Vor allem auf Reisen fotografieren Touristen oft unüberlegt und brechen Tabus. Zu einem verantwortungsvollen Verhalten auf Reisen, besonders...

Kanu-Triathlon 2022

13.08.2022 - 09:00 Uhr

Der 13. August 2022 steht ganz im Zeichen des legendären Kanutriathlons. 14 km werden auf der Lippe von Sande bis Mantinghausen gepaddelt. Es schließen sich 44 km Radfahren durch das Paderborner Land und die Senne-Landschaft zum Bielefelder Naturfreundehaus in Oerlinghausen an. Eine 4-km-Laufstrecke durch den Teutoburger Wald rundet den Triathlon ab.

Seiten