Wandern

Termin (Veranstaltung)
© 
Termin (Veranstaltung)
© 
Artikel
1948 – drei Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg – entsannen sich die Mitglieder des „Touristenvereins Die NaturFreunde“ in der Schweiz, dass dieser Verein schon seit seiner Gründung im Jahre 1895 eine internationale Vereinigung war. Also schrieben sie die ihnen noch bekannten Freunde in Deutschland und Frankreich an und baten um Rückmeldung. Dieses Unterfangen war schon deshalb schwierig, weil die NaturFreunde von den Nationalsozialisten in...
Termin (Veranstaltung)
Kapelle
© 
Wintersonnenwendefeier mit Lagerfeuer
Termin (Veranstaltung)
Bild von einem Feuer und Einladungstext für die Wintersonnenwendenfeier
© 
Bericht einer Führung der Fachgruppe Camping durch Anna Morsbach von der Bezirksregierung Detmold
Artikel
© 
Vom 11. bis zum 25. August 2018 traf sich die NaturFreunde-Fachgruppe Camping in Sanda bei Paderborn – und damit in der Flusslandschaft des Jahres 2018/19: Lippe . Teil des umfangreichen Freizeitprogrammes war auch eine sehr interessante Führung durch das Naturschutzgebiet „Lippe bei Sande“ südlich des Lippesees. 32 NaturFreund_innen nahmen an der eineinhalbstündigen Führung durch Anna Morsbach von der Bezirksregierung Detmold teil. Der Lippesee...
Geführte Naturerlebniswanderung
Termin (Veranstaltung)
Geführte Wanderung
Termin (Veranstaltung)
Mit "Frieden in Bewegung" geht es vom 12. Mai bis 4. Juli für den Frieden quer durch Deutschland
Artikel
© 
In den letzten Wochen schien es ungewiss, aber nun freuen wir uns sehr, dass wir mitteilen können: Die große NaturFreunde-Friedenswanderung findet statt! Unter dem Motto „Frieden in Bewegung“ werden wir vom 12. Mai bis 4. Juli gemeinsam für eine friedliche, soziale und ökologische Zukunft durch die Bundesrepublik wandern. Die Corona-Pandemie hat uns bei der Planung der Friedenswanderung zwar vor große Herausforderungen gestellt, die wir aber...
Berge, Olivenhaine, Palmen und Gärten – 10 Tage Wandern und Genießen
Termin (Veranstaltung)
Wie das Anthropozän uns bei der Gestaltung von Technik, Wirtschaft und Gesellschaft herausfordert
Artikel
Zwei Nachrichten aus dem Jahr 2000 könnten auf den ersten Blick kaum widersprüchlicher sein: Zum einen der Vorschlag von Paul Crutzen, niederländischer Nobelpreisträger für Chemie, und von Eugene F. Stoermer, Gewässerwissenschaftler an der Universität Chicago, unsere Erdepoche nicht länger Holozän zu nennen, sondern Anthropozän. Zum anderen die Erhebungen des Bundesamtes für Naturschutz (BfN), wonach es in Deutschland zur Rückkehr wildlebender...
Wegen der aktuellen Corona-Maßnahmen findet die Wanderung nicht statt!
Termin (Sport)
Der geologische- und vegetationskundliche Pfad am Schlossberg
Artikel
Seit 1998 betreuen die NaturFreunde Schramberg ehrenamtlich die Lehrpfade am Schlossberg in Schramberg in Baden-Württemberg. Das Gebiet ist als Fauna-Flora Habitat ausgewiesen und gehört damit zum europäischen Schutzgebietssystem "Natura 2000". Der geologische Pfad zeigt die Spuren längst vergangener Landschaften im Gebiet des heutigen Schwarzwalds. Die Gesteine des Schlossbergs erzählen von: alten Gebirgen, in denen heiße Gesteinsschmelzen...
Geführte Wanderung
Termin (Veranstaltung)
© 
Artikel
Flusslandschaft der Jahre 2016/17: Trave (Stadtarm bei Bad Oldesloe)
© 
Die Trave in Schleswig-Holstein war die Flusslandschaft der Jahre 2016/17.
Von Hütte zu Hütte im Herzen des Tessins
Termin (Reise)
Piemont und Cuneo, Val Maira und viel mehr
Termin (Veranstaltung)

Seiten