Suche

Mehr direkte Demokratie wagen

© 
Im Frühjahr hat der 30. NaturFreunde-Bundeskongress in Nürnberg das Manifest für eine soziale und ökologische Transformation beschlossen. Es geht davon aus, dass unsere Zeit in einer tiefen Interpretations- und Orientierungskrise steckt: „Die Demokratie wird geschwächt, der soziale Zusammenhalt zerbricht, die Idee des Fortschritts ist fragwürdig geworden, das Kräfteverhältnis zwischen Kapital und...

Wie mit einer Kräuterspirale am Naturfreundehaus die europäische Freundschaft gewachsen ist

© 
Wenn Jugendliche aus unterschiedlichen Ländern zusammenkommen, um ihre Energie in ein gemeinsames Projekt zu stecken, kann Großes geschaffen werden. Aus eigener Erfahrung kann dies das Naturfreundehaus Ebberg berichten. Im Sommer 2017 fand auf dem Ebberg ein „European Work Camp“ statt und hinterließ nicht nur bei den Teilnehmern einen bleibenden Eindruck. Bereicherung und Horizonterweiterung für...

Lachs in der Lippe gefangen

Der Landesfischereiverband Westfalen und Lippe leitet seit einem Jahr ein Großprojekt zum Fischbestand der Lippe ( Flusslandschaft des Jahres 2018/19 ), welches aus dem Europäischen Meeres- und Fischereifonds finanziert ist. Im Rahmen dieses Projektes fanden in diesem Jahr umfangreiche Elektrobefischungen entlang der gesamten Lippe statt. Zusätzlich durchgeführte Nachtbefischungen erwiesen sich...

Das Klima-Sofortprogramm für die neue Regierung

© 
Wir leben in spannenden Zeiten: Während die menschengemachte Klimastörung uns von einem Wetterextrem zum andern schubst, soll es nun eine neue Regierung richten – eine Regierung, die Deutschland als Hochtechnologie- und Exportland modernisiert und zugleich ökologisch zukunftsfest macht. Ökologische Modernisierung wirtschaftlich notwendig Dafür stehen die Chancen eigentlich nicht schlecht: Noch...

Begegnungen in der Natur: Bericht der NaturFreunde Berlin

© 
Die NaturFreunde Berlin haben als eine Antwort auf die Ankunft von Geflüchteten in Deutschland seit Oktober 2015 einen „Arbeitskreis Geflüchtete“ gegründet. Ziel des Arbeitskreises ist es, Integration und Zusammenarbeit der NaturFreunde mit Geflüchteten zu fördern. Seit September 2016 hat die Arbeit durch das bundesweite NaturFreunde-Projekt " Begegnungen in der Natur " noch mehr Rückhalt...

Freizeit konkret: Einsatz am Naturfreundehaus Hermsdorfer Fließtal [Bitte vorher anmelden]

Dieser Termin findet mehrmals statt, das nächste Mal am:
26.06.2019 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
03.07.2019 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
10.07.2019 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
17.07.2019 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
24.07.2019 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
31.07.2019 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
07.08.2019 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
14.08.2019 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
21.08.2019 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
28.08.2019 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
04.09.2019 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
11.09.2019 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
18.09.2019 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
25.09.2019 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
02.10.2019 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
09.10.2019 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
16.10.2019 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
23.10.2019 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
30.10.2019 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
06.11.2019 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
13.11.2019 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
20.11.2019 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
27.11.2019 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
04.12.2019 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
11.12.2019 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
18.12.2019 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
08.01.2020 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
15.01.2020 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
22.01.2020 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
29.01.2020 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
05.02.2020 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
12.02.2020 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
19.02.2020 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
26.02.2020 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
04.03.2020 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
11.03.2020 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
18.03.2020 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
25.03.2020 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
01.04.2020 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
08.04.2020 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
15.04.2020 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
22.04.2020 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
29.04.2020 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
06.05.2020 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
13.05.2020 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
20.05.2020 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
27.05.2020 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
03.06.2020 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
10.06.2020 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
17.06.2020 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
24.06.2020 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
01.07.2020 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
08.07.2020 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
15.07.2020 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
22.07.2020 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
29.07.2020 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
05.08.2020 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
12.08.2020 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
19.08.2020 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
26.08.2020 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
02.09.2020 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
09.09.2020 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
16.09.2020 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
23.09.2020 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
30.09.2020 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
07.10.2020 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
14.10.2020 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
21.10.2020 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
28.10.2020 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
04.11.2020 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
11.11.2020 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
18.11.2020 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
25.11.2020 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
02.12.2020 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
09.12.2020 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
16.12.2020 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
23.12.2020 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
30.12.2020 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
06.01.2021 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
13.01.2021 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
20.01.2021 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
27.01.2021 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
03.02.2021 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
10.02.2021 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
17.02.2021 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
24.02.2021 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
03.03.2021 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
10.03.2021 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
17.03.2021 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
24.03.2021 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
31.03.2021 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
07.04.2021 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
14.04.2021 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
21.04.2021 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
28.04.2021 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
05.05.2021 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
12.05.2021 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
19.05.2021 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
26.05.2021 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
02.06.2021 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Am Hermsdorfer Naturfreundehaus gibt es viel zu tun. Der schöne Garten bietet das ganze Jahr über Möglichkeiten, in freier Natur zu arbeiten und das Grundstück zu gestalten.
 

BewegungsTreff Gehen - Walken - Laufen - Nordic-Walken

Dieser Termin findet mehrmals statt, das nächste Mal am:
11.04.2021 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
18.04.2021 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
25.04.2021 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
02.05.2021 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
09.05.2021 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
16.05.2021 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
23.05.2021 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
30.05.2021 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
06.06.2021 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
13.06.2021 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
20.06.2021 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
27.06.2021 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
04.07.2021 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
11.07.2021 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
18.07.2021 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
25.07.2021 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
01.08.2021 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
08.08.2021 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
15.08.2021 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
22.08.2021 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
29.08.2021 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
05.09.2021 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
12.09.2021 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
19.09.2021 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
26.09.2021 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
03.10.2021 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
10.10.2021 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
17.10.2021 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
24.10.2021 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
31.10.2021 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
07.11.2021 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
14.11.2021 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
21.11.2021 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
28.11.2021 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
05.12.2021 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
12.12.2021 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
19.12.2021 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
26.12.2021 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
02.01.2022 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
09.01.2022 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
16.01.2022 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
23.01.2022 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
30.01.2022 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
06.02.2022 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
13.02.2022 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
20.02.2022 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
27.02.2022 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
06.03.2022 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
13.03.2022 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
20.03.2022 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
27.03.2022 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
03.04.2022 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
10.04.2022 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
17.04.2022 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
24.04.2022 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
01.05.2022 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
08.05.2022 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
15.05.2022 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
22.05.2022 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
29.05.2022 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
05.06.2022 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
12.06.2022 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
19.06.2022 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
26.06.2022 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
03.07.2022 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
10.07.2022 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
17.07.2022 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
24.07.2022 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
31.07.2022 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
07.08.2022 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
14.08.2022 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
21.08.2022 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
28.08.2022 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
04.09.2022 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
11.09.2022 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
18.09.2022 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
25.09.2022 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
02.10.2022 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
09.10.2022 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
16.10.2022 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
23.10.2022 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
30.10.2022 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
06.11.2022 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
13.11.2022 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
20.11.2022 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
27.11.2022 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
04.12.2022 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
11.12.2022 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
18.12.2022 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
01.01.2023 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
08.01.2023 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
15.01.2023 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
22.01.2023 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
29.01.2023 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
05.02.2023 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
12.02.2023 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
19.02.2023 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
26.02.2023 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
05.03.2023 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
12.03.2023 - 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr

Bei jedem Wetter finden sich Aktive zum BewegungsTreff "Gehen - Walken - Laufen - Nordic – Walken" zusammen. Wer Spaß an Bewegung und Laufen hat ist herzlich willkommen. Es gibt keinerlei Leistungdruck oder Mindestgeschwindigkeiten. Die Läufer*innen finden sich in Gruppen zusammen um gemeinsam...

Seiten