Bergsportausbildung

Artikel
© 
Die integrative Funktion des Sports für die Gesellschaft betonte Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands, in seinem Eröffnungsvortrag zur NaturFreunde-Natursport-Konferenz am 2. November in der Franken-Akademie Schloss Schney. Der Sport vermittle Werte und bringe Menschen zusammen – und sei damit unverzichtbar für jede moderne Gesellschaft, so Müller. 55 Teilnehmende aus 12 Landesverbänden waren zusammengekommen, um sich...
NaturFreunde rufen zur Teilnahme am Sport-Aktionstag #BewegtGegenRassismus am 27. März auf
Artikel
© 
Die Stiftung gegen Rassismus organisiert jährlich die Internationalen Wochen gegen Rassismus , welche in diesem Jahr vom 14. bis 27. März stattfinden. Neu ist dieses Jahr, dass es am 27. März einen Sport-Aktionstag geben wird, an dem Sportler*innen unter dem Motto „Bewegt gegen Rassismus“ ein Zeichen gegen Rassismus und Menschenfeindlichkeit setzen. Auch die NaturFreunde Deutschlands beteiligen sich an dem Sport-Aktionstag und rufen alle...
Das Bundeslehrteam Bergsport informiert
Artikel
Im vergangenen Winter gingen vielerorts Lawinen ab. Für Natursportler*innen bergen sie eine große Gefahr, deshalb sollten sie sich umfassend informieren. Das Bundeslehrteam stellt dafür den Lawinenlagebericht Bayern und die Lawinenprognose Tirol/Südtirol/Trentino vor: Lawinenlagebericht Bayern Seit dem vergangenen Winter wird der Lawinenlagebericht in Bayern bereits um 17.30 Uhr als Prognose für den darauffolgenden Tag herausgegeben. Die...
Ein Lehrgangsbericht von Julika Haubner aus der Ortsgruppe Haslach
Artikel
© 
Alle Teilnehmer*innen einer achttägigen Bergsportausbildung Ende September in Norditalien dürfen sich nun Trainer*in B – Sportklettern nennen. Julika ist eine der Teilnehmenden der Ausbildung zur*zum Trainer*in B – Sportklettern . Sie berichtet hier von ihren Erlebnissen: Ankommen und Auskundschaften Die ersten zwei Tage verbrachten wir gemeinsam mit den Teilnehmer*innen des Plaisirkletterlehrgangs. Am dritten Lehrgangstag machten wir...
Artikel
© 
Die Bundesfachgruppe Bergsport und die Landesfachgruppe Bergsport der NaturFreunde Bayern haben gemeinsam folgende Empfehlungen zur Durchführung von NaturFreunde-Bergsportveranstaltungen unter Corona-Bedingungen veröffentlicht: Deutschland und die angrenzenden Länder befinden sich wegen der Corona-Krise noch immer in einer außerordentlichen Lage. Die von der politischen Ebene erlassenen Maßnahmen werden nun etappenweise gelockert, in Folge...
Termin (Sport)
© 
Zusatztermin
Termin (Sport)
© 

Seiten