Tourismus-Portal der NaturFreunde Deutschlands

Die Gründer der NaturFreunde wollten Arbeiter*innen Erholung und Weiterbildung in der Natur bieten, damit sie besser an der Gesellschaft teilhaben und diese mitgestalten konnten. Aus dieser Idee entwickelte sich eine soziale Reisekultur mit starkem Naturbezug, heute sanfter Tourismus oder nachhaltiger Tourismus genannt.

Unsere Ortsgruppen und Naturfreundehäuser organisieren Wander- und Radtouren, Camps und internationale Begegnungen, Skifreizeiten und Kulturreisen. Sanfter Tourismus mit den NaturFreunden bedeutet, jede Freizeitaktivität möglichst umweltbewusst und sozialverträglich zu gestalten: zum Beispiel durch die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, das Verwenden regionaltypischer Erzeugnisse oder die Auseinandersetzung mit landestypischen Besonderheiten.

Alle touristischen Angebote

MITMACHEN

30.06.2024 bis 11.07.2024 Fahrradfreizeit

Alpenüberquerung von München nach Venedig

Einer von den Klassikern der Alpenüberquerungen: in Bayern beginnend mit dem Fahrrad fehlt uns noch…
30.06.2024 bis 06.07.2024 Reise

Bergtour Ü60 nach Schliersee

Schliersee Beschreibung folgt.
07.07.2024 bis 12.07.2024 Hüttentour

Bergtour im Tessin (CH)

An der westlichen Grenze Graubündens zum Tessin wandern wir über der Baumgrenze von Hütte zu Hütte…

Artikel zum Thema Tourismus

© 
04.06.2018 |
Nur sieben U-Bahn-Stationen sind es vom überfüllten Stephansdom in ein ganz anderes Wien. Das innerstädtische Erholungsgebiet Alte Donau ist Badegewässer und Segelrevier, viele Cafés und Restaurants liegen direkt am Ufer und haben Ruder- und Tretboote im Verleih. Vor 90 Jahren, am 17. Juni 1928, wurde hier ein Bootshaus der NaturFreunde Wien eröffnet, das sich über die Jahrzehnte zu einer ...
© 
04.06.2018 |
Das Wichtigste vorweg: In der Schriesheimer Hütte (L 3) kann ab dem Sommer wieder übernachtet werden. Das Naturfreundehaus, sehr idyllisch im Odenwald nahe der Bergstraße gelegen, nur wenige Kilometer nördlich von Heidelberg, wurde aufwendig saniert. Noch wenige Tage vor der Wiedereröffnung am 1. April waren die Schriesheimer NaturFreunde nicht wirklich sicher, ob die Umbauarbeiten termingerecht ...
© 
04.06.2018 |
Ich bin immer viel Rad gefahren, kreuz und quer durch Europa. Nach Madrid zum Beispiel oder auch an die Fjorde Norwegens: Bis zu 2.000 Kilometer lange Alleinfahrten waren das. Gelegentlich geisterte auch der Gedanke einer US-Fahrt von Küste zu Küste durch meinen Kopf. Doch wie sollte ich das in den Achtzigern organisieren, so ohne Internet? Dann 1988, ich war gerade 50 Jahre alt geworden, ...
© 
01.06.2018 |
Bei den Berliner NaturFreunden wird schon das Material knapp: 3.000 Flyer sind verteilt, dazu 1.000 Broschüren, und immer wieder rufen Interessierte an. Über ihre Kampagne für mehr Straßenbahnen wurde im Fernsehen berichtet, im Radio und in der Zeitung. Die NaturFreunde haben einen Nerv getroffen. Denn die Hauptstadt wächst und wächst, der Zuzug ist groß, überall wird gebaut, dazu immer mehr ...
© 
01.06.2018 |
Wie Gelee fühlt sich die Luft an, dicht, feucht und schwer, auch die Sicht wird schlechter. Das könnte Mist werden. So nennen die Niederländer den Nebel und der ist auch im holländischen Moor nicht ohne. Noch vor wenigen Metern führte der schmale Pfad direkt an schwarzen Löchern vorbei. Weitergehen? Besser warten. Das also ist die schöne Zweitageswanderung auf dem Noaberpad bei Enschede (NL ...
© 
01.06.2018 |
Seit etwa fünf Jahren verreisen Berliner NaturFreunde mit ihrer Gruppe „Kinderwagen on tour“ über Ostern für eine Wanderwoche in ein Naturfreundehaus. Ostern 2018 machten sich 32 Teilnehmende im Alter zwischen 1,5 und 82 Jahren am Osterfreitag auf den Weg nach Rheinland-Pfalz. Ziel der individuellen Anreise war das Naturfreundehaus Rahnenhof. Das Haus begrüßt alle Ankommenden bereits am ...
01.06.2018 |
Im Februar 1968 gründete sich eine Ortsgruppe Wintersport aus Einzelmitgliedern und Skiinteressierten anderer Ortsgruppen der Berliner NaturFreunde. Das Ziel waren gemeinsame Skifreizeiten, aber darüber hinaus Treffen und Aktivitäten im Rest des Jahres. Darüber hinaus traf man sich zu Wanderungen, Zoo- und Museumsbesuchen, einem Tanzkurs und vielen meist herbstlichen Kurzfahrten und ...
© 
31.05.2018 |
Mirek Prokeš, der Sprecher der Prager NaturFreunde, hatte Schriesheimer NaturFreunde zur Radtour der Sternfahrt "Stezka" (Pfad) des akademischen Wandervereins eingeladen. Wir nahmen gerne an dieser geführten Tour an der March (tschechisch Morava, die Namensgeberin der gleichnamigen Region, die zu deutsch Mähren heißt) teil. Dies ist unser Bericht: 4. Mai  6:45 Uhr: Treffpunkt am Bahnsteig des ...
© 
14.05.2018 |
Mit den Kindern planschen, Boot fahren oder am Ufer wandern: Wer den Sommer am Wasser genießen möchte, ist hier genau richtig. Die folgenden 18 Naturfreundehäuser sind maximal einen Kilometer vom Meer oder einem See entfernt. Das Naturfreundehaus Priwall (C 2) auf der Halbinsel Travemünde-Priwall liegt beispielsweise direkt in einem der schönsten Naherholungsgebiete von Lübeck und nur 150 ...
© 
10.05.2018 |
64 SkifahrerInnen waren im März 2018 bei den "FLOTTE OLDIES"-Skifreizeiten der NaturFreunde Skischule Stuttgart im Val di Sole/Trentino und in Colfosco/Dolomiten dabei. FLOTTE OLDIES – das sind SkifahrerInnen im Alter von 50+, die noch Spaß am Skifahren haben. Bei jeder Freizeit wurden die Teilnehmer von vier Übungsleitern betreut und lernten somit das Skigebiet in der Gruppe kennen. In diesem ...

Seiten